Unternehmen Wir widmen uns der Cybersicherheit, sicheren Netzwerken und sicheren Cloud-Lösungen. Wir sind ein führender Distributor in der gesamten EMEA-Region, der…
Sommerfest 2025 HomeProgrammHerstellerLocation & HotelAnmeldung Programmübersicht Keynote14:45 – 15:15 Uhr Fortinet Titel: Das Schweizer Taschenmesser der IT-Security Beschreibung: Ein Einblick in die täglichen Herausforderungen der IT-Security-Welt mit Übersicht zu innovativen Lösungsansätzen. Lernen Sie die universellen Einsatzmöglichkeiten von Fortinet Produkten kennen, entdecken Sie das Fundament dieser Erfolgsgeschichte und wagen Sie mit uns einen Ausblick in die nächsten Jahre. Referent: Jonas Splettstößer, Manager Regional Public Germany, Fortinet Zurück zur Startseite Vortragsdetails15:25 – 15:45 Uhr Gelbe Bühne Check Point Titel: Ökonomische Auswirkungen von Cybercrime aus der Sicht des CISO Beschreibung: Cybercrime ist mittlerweile eine eigene Wirtschaft. Wir vergleichen diese mit anderen, echten Ökonomien, betrachten Threat Intelligence Daten von Check Point Research und besprechen, wie wir unseren Kunden in diesem Kontext bestmöglich helfen können. Referent: Marco Eggerling LL.M., Global CISO, Check Point Software Technologies GmbH Blaue Bühne Microsoft Titel: Managed Services mit M365 – Ihr Werkzeugkasten aus dem Hause Microsoft Beschreibung: Ein wesentlicher Teil der IT-Services, die Systemhäuser im Bereich „Moderner Arbeitsplatz“ heutzutage anbieten, drehen sich um Microsoft M365. Für den sicheren und effizienten Betrieb dieser Umgebungen werden zusätzliche Komponenten benötigt, die meist über Drittanbieter abgedeckt werden. Dieses reicht von der Archivierung und dem Backup bis hin zu Compliance Themen wie Verschlüsselung und Datenschutz. Microsoft bietet in diesen Bereichen einen reichhaltigen Werkzeugkasten für die zentrale Verwaltung, der zum Teil sogar schon mitlizenziert und deshalb nicht mehr zusätzlich erworben werden muss. Wir zeigen Ihnen in diesem Vortrag, wie Sie die Tools für sich nutzbar machen können. Referent: Henrik Heyer, Business Development Manager, Infinigate Grüne Bühne Hornetsecurity Titel: Reduce Complexity – Maximize Security: Rundum-Schutz für Ihre M365-Umgebung Beschreibung: Erfahren Sie, wie Sie die Komplexität Ihrer Microsoft 365-Umgebung reduzieren und gleichzeitig die Sicherheit auf ein neues Level heben können. Eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie hilft dabei, Bedrohungen proaktiv zu erkennen und abzuwehren, Datenverluste zu verhindern und die Einhaltung von Compliance-Anforderungen sicherzustellen. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Ihre M365-Umgebung effizient und sicher verwalten und dabei die Benutzerfreundlichkeit nicht aus den Augen verlieren. Referent: Torben Hansen, Partner Account Manager, Hornetsecurity GmbH Zurück zur Startseite Vortragsdetails15:55 – 16:15 Uhr Gelbe Bühne Thales Titel: Information Security 2025: So schlagen Sie bei Ihren Kunden die Brücke zwischen Policies und Praxis Beschreibung: Die Anforderungen an Security-Verantwortliche werden immer komplexer, wir beleuchten in unserem Vortrag folgende Schwerpunkte: Die veränderte Gefährdungslage in Deutschland Diskussion der gesetzlichen Rahmenbedingungen (DORA, NIS2) und ihren neuen Anforderungen Wie die Thales Produkte dabei helfen, die Informationssicherheit Ihrer Kunden auf den aktuellen Stand zu heben und dabei die notwenidgen Regulatorien zu berücksichtigen Referent: Kai Wolff, Senior Manager Channel Sales Cyber Security Products, D&CH, Thales Blaue Bühne Fortinet Titel: Partner Expansion Business: OT – warum ist das so interessant und welche Lösungen bietet Fortinet? Beschreibung: OT Security Business ist einer der am stärksten wachsenden Geschäftsfelder von Fortinet. Wir möchten Euch die Thematik erneut näherbringen und die folgenden Themen beleuchten Warum ist OT Security so interessant für Partner? Welche Lösungen können im OT-Umfeld positioniert werden und wie? Was muss ein Partner berücksichtigen? Was sind die ersten Schritte bei einem Kunden und wie können wir Euch dabei unterstützen neue Verkaufschancen zu erarbeiten Wir zeigen Ihnen in diesem Vortrag, wie Sie die Tools für sich nutzbar machen können. Referent: Roland Renner, Business Development Manager OT, Fortinet Grüne Bühne Ruckus Titel: Enterprise WLAN leicht gemacht Beschreibung: Mit welchen Tools kann ein Enterprise WLAN möglichst unkompliziert aufgebaut und betrieben werden? Was hat RUCKUS in der Toolbox, um es dem Partner leicht zu machen und um den Kunden zufriedenzustellen – zu einem attraktiven Preis. Referent: Simon Schnake, Systems Engineer, RUCKUS Networks Zurück zur Startseite Vortragsdetails17:00 – 17:20 Uhr Gelbe Bühne HPE aruba Titel: VPN als Einfallstor – und wie man sichere Abhilfe schafft mit SSE Beschreibung: Remote-Konnektivität ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil des Arbeitsalltags. Dabei setzen 96 % der Unternehmen auf VPN-Lösungen – und öffnen damit Cyberkriminellen oft unbewusst die Tür ins Unternehmensnetzwerk. Mit Zero Trust Network Access (ZTNA) bieten Sie Ihren Kunden eine sichere und zukunftsorientierte Alternative. Über die HPE Aruba Networking Secure Service Edge (SSE) Plattform lassen sich darüber hinaus weitere leistungsstarke Sicherheitsdienste integrieren. Referent: Holger HansenSystem Engineer Manager (Germany), HPE Aruba Networking Blaue Bühne Sophos Titel: Verringerung der Angriffsfläche durch Zero Trust Network Access Beschreibung: Zero Trust Network Access (ZTNA) ersetzt traditionelle Sicherheitsmodelle durch das Prinzip „Never trust, always verify“. Der Vortrag zeigt, wie ZTNA die Angriffsfläche minimiert, indem Zugriffe strikt kontrolliert und nur bei Bedarf gewährt werden – unabhängig von Standort oder Gerät. Referent: Eike Kruse, Sales Engineer, Sophos Grüne Bühne Versa Networks Titel: Versa One – Unified SASE Beschreibung: Überblick wie Versa die Connectivity und Sicherheit von Unternehmen konsolidiert und effizient, über sämtliche Eco-Systeme hinweg, bereitstellt. Welche Vorteile haben die Kunden von Versa dadurch gewonnen? Referent: Richard Kunkel, Enterprise Account Executive, Versa Networks Zurück zur Startseite Vortragsdetails17:30 – 17:50 Uhr Gelbe Bühne N-able Titel: Sicher trotz Angriff: Proaktive Strategien für Cyber-Resilienz Beschreibung: Cyberbedrohungen erfordern eine kontinuierliche Auseinandersetzung. Der Vortrag von Francesco Dibartolo zeigt auf, wie N-able MDR mit fortschrittlicher Bedrohungserkennung und schneller Reaktion für umfangreichen Schutz sorgt. Die umfassende Überwachung, KI-gestützte Analysen und Expertenaktionen helfen, Angriffe frühzeitig zu stoppen und Sicherheitslücken zu schließen. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in eine relevante IT-Sicherheitstechnologie. Referent: Francesco Dibartolo, Director EMEA Distribution Sales, N-able Blaue Bühne Netscout Titel: Wie Künstliche Intelligenz die DDoS-Industrie verändert Beschreibung: Erfahren Sie in dieser Session mehr über die wachsende Bedeutung von KI bei DDoS-Angriffen und deren Abwehr.Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die DDoS-Attack Landschaft und verleiht diesen ohnehin schon leistungsstarken Diensten eine neue Qualität. Automatisierung und KI haben die Effektivität und Anpassungsfähigkeit dieser Angriffe bereits verbessert, so dass herkömmliche Verteidigungsmaßnahmen obsolet sind.Genauso wie KI die Methoden von Angreifern verändert, müssen Verteidiger darüber nachdenken, wie sie ihre Abwehrmechanismen stärken. NETSCOUT bietet einzigartige Detection- und Mitigations Systeme, die sich durch den Einsatz von proaktiver Echtzeit-Threat Intelligence, maschinelles Lernen und adaptiven Next-Generation-Defense Technologien auszeichnen. Referent: Karl Heuser, Manager Security Overlay – Enterprise DACH, EEUR & NEUR, NETSCOUT Systems Grüne Bühne WatchGuard Titel: Hybride Sicherheitsstrategien für moderne IT-Infrastrukturen Beschreibung: Profitieren Sie von On-Premise- und Cloud-Security aus einer Hand – mit der Integration beider Sicherheitswelten für ganzheitlichen Schutz. Sie erfahren im Hinblick auf MDR-Services mehr zur Echtzeitüberwachung und Reaktionsmaßnahmen für proaktive Bedrohungserkennung. Ebenso wird die Rolle des Partners als Managed Service Provider in den Fokus gerückt und der Frage nachgegangen, wie MSPs als Sicherheitsmultiplikatoren fungieren und Unternehmen entlasten können. Referent: Dirk Albrecht, Territory Sales Manager, WatchGuard Zurück zur Startseite