KI, Automatisierung und volle Integration

Traditionelle Client Security-Lösungen arbeiten oft isoliert. Sie erkennen Angriffe erst, wenn es bereits zu spät ist. Microsoft verfolgt einen anderen Ansatz: Mit Defender for Endpoint wird jeder Client Teil eines umfassenden Sicherheitsökosystems. Bedrohungen werden nicht nur lokal auf dem Gerät, sondern im Zusammenspiel mit Identitäten, E-Mail und Cloud-Apps erkannt. So entsteht ein Schutzschild, das sich kontinuierlich an neue Angriffe anpasst.

Besonders stark ist die Integration in die Microsoft-Sicherheitsplattform: Ein Phishing-Angriff, der über Outlook erkannt wird, kann automatisch die betroffenen Endpoints in Quarantäne setzen. Schwachstellen auf einem Laptop werden mit Patch Management aus Intune geschlossen – bevor Angreifer sie ausnutzen können.

Damit geht Microsoft über klassisches EDR hinaus: Unternehmen erhalten eine Sicherheitslösung, die KI-gestützt, automatisiert und eng verzahnt mit der täglichen Arbeitsumgebung ihrer Mitarbeitenden funktioniert. Ergebnis: Höhere Sicherheit bei weniger Aufwand für die IT.

Bei Interesse an Microsoft Defender for Endpoint ist unser Microsoft-Team für Sie da.

Zurück zu Microsoft News.

Unser Microsoft-Team unterstützt Sie gerne bei Ihren vertrieblichen Anfragen, bei Pre-Sales Themen oder bei geplanten Marketing-Aktivitäten.