Zero Trust: Klarheit statt Komplexität

Zero Trust ist kein Produkt, sondern ein Sicherheitsprinzip – und längst unverzichtbar in modernen IT-Umgebungen. Doch zwischen Theorie und Umsetzung liegen oft Missverständnisse, technische Hürden und unrealistische Erwartungen. Dieses Whitepaper räumt auf mit Mythen, zeigt die wichtigsten Erfolgsfaktoren und gibt konkrete Hinweise, wie Sie Zero Trust bei Ihren Kunden strategisch platzieren können.

Im Fokus stehen praxisbewährte Methoden wie Mikrosegmentierung, kontextbasierte Zugriffskontrollen und kontinuierliche Überwachung. Gleichzeitig lernen Sie, welche typischen Fehler Unternehmen machen. Etwa das blinde Vertrauen auf einzelne Tools oder fehlende Policy-Konsistenz.

Das Whitepaper ist ideal für technische Berater, Security-Spezialisten und alle, die sich fundiert auf Gespräche mit Kunden vorbereiten wollen.

Bei Fragen zu Zero Trust ist unser Progress-Team für Sie da. 

Zurück zu den Progress News.

Unser Progress-Team unterstützt Sie gerne bei Ihren vertrieblichen Anfragen, bei Pre-Sales Themen oder bei geplanten Marketing-Aktivitäten.