Jetzt sind Sie am Zug:

Decken Sie die Kacheln auf und entdecken Sie, wie Fortinet und Thales Security Operations neu definieren. Jede Karte zeigt Ihnen eine Lösung oder einen Vorteil, mit dem Ihre Kunden Bedrohungen schneller erkennen, Daten besser schützen und ihre Abläufe effizienter gestalten.

Rapid 7

Rapid7 bietet integrierte SecOps-Lösungen, die Sicherheitsteams schneller, smarter und effizienter arbeiten lassen: 

  • Ganzheitlicher Ansatz: Zusammenarbeit von Sicherheitsverwaltung, Bedrohungsanalyse, Schwachstellenmanagement und Incident Response in einer einheitlichen Plattform. 
  • Tiefgehende Sichtbarkeit: Umfassende Asset- und Schwachstellen-Discovery sowie kontinuierliches Monitoring über On-Premise, Cloud und Hybridumgebungen. 
  • Bedrohungsintelligenz in Echtzeit: Kontextbasierte Warnungen, automatisierte Priorisierung und schnelle Aktivierung von Gegenmaßnahmen. 
  • Automatisierung & Orchestrierung: Reduziert manuelle Tasks durch Playbooks, Integrationen und maßgeschneiderte Workflows. 
  • Skalierbarkeit & Verwaltbarkeit: Für Teams jeder Größe mit flexiblen Deployment-Optionen (Self-Hosted, Cloud, oder gemanagte Services). 

Transparente Compliance-Unterstützung: Nachweisführung für gängige Standards und Audit-Trails. 

Supercharge SecOps with Rapid7 and AWS 

Defining KPIs for Security Operations 

Thales

Thales Cybersecurity unterstützt Unternehmen bei der Stärkung ihrer SecOps-Prozesse mit innovativen Datenschutz- und Compliance-Lösungen.  

Die CipherTrust Data Security Platform ermöglicht Security-Teams eine zentrale Verwaltung von Verschlüsselung, Schlüsselmanagement und Zugriffsrechten – für strukturierte und unstrukturierte Daten, egal ob On-Premises, in der Cloud oder in hybriden Umgebungen.  

Mit den Lösungen von Thales werden sicherheitsrelevante Ereignisse in Echtzeit überwacht und Aktivitäten umfassend protokolliert, wodurch schnelle Reaktion auf Bedrohungen sowie Auditierungen und Compliance-Nachweise erleichtert werden.  

Ergänzt wird das Portfolio durch leistungsstarke Tools für Zugriffsmanagement und Multifaktor-Authentifizierung, die die Identitäten und Berechtigungen von Nutzern schützen.  

So sorgt Thales Cybersecurity dafür, dass SecOps-Teams Risiken frühzeitig erkennen und effizient minimieren können, ohne Geschäftsprozesse zu verlangsamen. 

Threema

sichere Kommunikation im SecOps-Alltag

Im Security Operations Center zählt jede Sekunde – und damit auch die Sicherheit der Kommunikation. Mit Threema können SOC-Teams und Partner Informationen, Alerts und vertrauliche Daten Ende-zu-Ende verschlüsselt austauschen, ohne Abhängigkeit von ausländischen Cloud-Diensten.

Das schafft nicht nur höchste Datensouveränität, sondern verhindert auch, dass sensible Inhalte in falsche Hände geraten.

Gerade in kritischen Situationen, in denen schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen, bietet Threema eine zuverlässige, datenschutzkonforme Plattform, die SecOps-Teams entlastet und ihre Reaktionsfähigkeit stärkt.

So bleibt der Informationsfluss geschützt, effizient und jederzeit unter eigener Kontrolle – eine entscheidende Voraussetzung für erfolgreiche Security Operations.

Security Operations Center

Cyberangriffe passieren jeden Tag, rund um die Uhr. Wer sie rechtzeitig erkennt, verhindert Schäden und Ausfälle. Mit einem Security Operations Center und Managed Detection & Response haben Sie starke Werkzeuge an der Hand, um Ihre Kunden dauerhaft abzusichern. Klicken Sie sich rein und zeigen Sie im Quiz, wie fit Sie bereits sind.

       

    

 

Cyber Gaudi

Kompakte Wissens-Updates, spielerisch vermittelt

Mit Ihrer Teilnahme sichern Sie sich die Chance auf einen Schmankerlkorb. So wird aus einem kleinen Wissens-Check ein echter Mehrwert – fachlich wie kulinarisch.

Haben Sie Fragen zur Aktion?
Unser Marketing-Team ist jederzeit für Sie da.