Wichtige Neuerungen für Partner – September 2025

Windows 10 Extended Security Updates (ESU) sind jetzt im CSP verfügbar.

Ab dem 1. September 2025 sind die Extended Security Updates (ESU) für Windows 10 im Cloud Solution Provider (CSP)-Programm verfügbar.

Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Mit dem ESU-Programm erhalten Kunden weiterhin monatliche kritische und wichtige Sicherheitsupdates.

Windows 10 – Supportende: Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Lesen Sie unseren Artikel, um mehr über die Auswirkungen des Support-Endes von Windows 10 zu erfahren, welche Schritte erforderlich sind und wie Infinigate Cloud Sie bei der Umstellung unterstützen kann.

Ressourcen zum Windows 10-ESU-Programm

Microsoft stellt folgende Ressourcen zur Vorbereitung auf das Support-Ende bereit:

FY26 GTM-Kick-off-Inhalte jetzt als On-Demand verfügbar

Highlights vom MCAPS Start for Partners 2025

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Erkenntnisse vom Microsoft Customer and Partner Solutions (MCAPS) Start for Partners Event:

Monatliche CSP-Updates – August

Reminder: Wichtige Sicherheitsmaßnahmen für Partner

  • Durchsetzung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) im Microsoft 365 Admin Center
  • Abschaltung von Graph.windows.net API-Tokens am 31. August 2025
  • MFA-Pflicht für Partner Center Portal ab dem 30. August 2025
  • Neuer Security Workspace AI Assistant im Partner Center verfügbar

Microsoft Customer Agreement (MCA) – Erneute Zustimmung erforderlich

Ab dem 7. Oktober 2025 werden Partner, die das MCA vor dem 1. April 2023 nur einmalig ohne spätere Erneuerung akzeptiert haben, von bestimmten Aktionen im Partner Center blockiert.

So identifizieren Sie betroffene Kunden:

  • MCA-Bulk-Attestierungstool verwenden
  • Banner im Kundenbereich des Partner Centers beachten

Hinweis:
Die Aktualisierungsfunktion des Tools wird am 7. Oktober 2025 entfernt. Danach zeigt das Tool nur noch Kunden an, bei denen Handlungsbedarf besteht.

Ab dem 5. Januar 2026 erfolgt die MCA-Attestierung ausschließlich über API oder über die direkte Kundenakzeptanz im Microsoft 365 Admin Center.

Durchsetzung der POR-API – Neue Ressourcen zur Vorbereitung

Ab dem 1. September 2025 wird die Validierung des Partner of Record (POR) über API für alle neuen CSP-Bestellungen verpflichtend.
Transaktionen werden blockiert, wenn der zugewiesene indirekte Reseller nicht konform ist.

Voraussetzungen für Konformität:

  • Aktiver CSP-Tenant mit zugeordnetem Partner Location Account (PLA ID, ehemals MPN ID)
  • Akzeptieren der Microsoft Partnervereinbarung (MPA) für indirekte Reseller
  • Zuordnung zu einem Distributor in der jeweiligen CSP-Region

Aktualisierung des Microsoft AI Cloud Partner Program Agreements

Die aktualisierte Vereinbarung tritt am 22. September 2025 automatisch für bestehende Partner in Kraft – es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

GPT-5 ist jetzt in Microsoft 365 Copilot & Copilot Studio verfügbar.

Ab dem 7. August 2025 erhalten alle Nutzer mit Microsoft 365 Copilot-Lizenz Zugriff auf GPT-5 im Copilot-Chat.

Auch für Nutzer ohne Copilot-Lizenz beginnt am 7. August der gestaffelte Rollout .

Copilot Studio unterstützt nun GPT-5 für Agenten-Orchestrierung und benutzerdefinierte Prompt-Tools.

Neue Microsoft Copilot Spezialisierung

Erwerben Sie die neue Spezialisierung, um Ihre Beratungs- und Servicekompetenz in den Bereichen Microsoft 365 Copilot, Copilot Chat, Copilot Studio und Agenten zu demonstrieren.

Copilot Studio & Agenten – Update zur Kostenkontrolle

Ab dem 1. September 2025 wird die Nutzungseinheit von „Nachrichten“ in „Copilot Credits“ umbenannt – es handelt sich um eine reine Namensänderung. Details finden Sie im Partner Alert:

Neuer Conditional Access Optimization Agent

Dieser neue Agent unterstützt Microsoft 365 E3 + Security Copilot-Kunden bei der Sicherheitsoptimierung. Er schlägt Zero-Trust-Richtlinien vor, erkennt redundante Regeln und ermöglicht KI-gestützte Ein-Klick-Korrekturen – für mehr Effizienz im Security-Team.

Neue Dynamics 365 Demos für Sales, Service & Field Service

On-Demand verfügbar:

Haben Sie Fragen zu einem der genannten Punkte? Dann wenden Sie sich bitte an Ihren Business Development Manager, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns: