Testen Sie Ihr Können:

Hinter jeder Kachel verbergen sich Lösungen und Botschaften von N-able, Barracuda und WatchGuard. Finden Sie die passenden Paare und erfahren Sie dabei, wie diese Hersteller Bedrohungen erkennen, analysieren und abwehren – rund um die Uhr und mit echten Mehrwerten für Ihre Kunden.

N-able

N-able MDR (Managed Detection and Response) bietet Unternehmen rund um die Uhr Schutz vor Cyberbedrohungen. Die Lösung kombiniert modernste Technologie mit einem 24/7 Security Operations Center (SOC), um Angriffe frühzeitig zu erkennen, Schwachstellen zu minimieren und schnell zu reagieren.

Mit Funktionen wie Echtzeit-Bedrohungserkennung, Darknet-Überwachung, Compliance-Berichten und automatisierten Schwachstellenscans unterstützt N-able MDR IT-Teams dabei, Risiken zu reduzieren und Sicherheitsstandards wie PCI DSS, NIST oder HIPAA einzuhalten.

Die Plattform ist Cloud-first, skalierbar und innerhalb von 90 Minuten einsatzbereit – ideal für Unternehmen jeder Größe, die ihre IT-Umgebung proaktiv absichern möchten. 

WatchGuard

WatchGuard bietet Endpoint Detection & Response sowie SOC-Services, die speziell auf KMU zugeschnitten sind. Damit können Sie Ihre Kunden mit überschaubarem Aufwand auf ein professionelles Sicherheitsniveau bringen.“

Barracuda

In einer sich ständig verändernden Bedrohungslandschaft ist proaktive Sicherheit keine Option mehr – sie ist eine Notwendigkeit.  
 
Barracuda XDR befähigt Unternehmen hierzu mit der nächsten Generation der erweiterten Erkennung und Reaktion (XDR), indem es umfassende Sichtbarkeit und Schutz über Endpunkte, Netzwerke und Cloud-Umgebungen hinweg konsolidiert.  
 
Unterstützt durch ein globales 24/7 Security Operations Center (SOC) erkennt Barracuda XDR nicht nur Bedrohungen, sondern stoppt sie in Echtzeit und hilft Unternehmen dabei Ransomware Angriffe und E-Mail-Kompromittierung abzuwehren sowie Datenexfiltration zu verhindern, bevor Schaden entsteht.  
 
Integriert ist neu ein proaktives Schwachstellen-Scanning „Managed Vulnaribility Scanning“ – vollständig von Barracuda verwaltet!  
 

Sophos

Egal wie Ihr aktueller Cybersecurity-Status ist: Sophos Managed Detection and Response (MDR) Services bieten umfassende MDR-Optionen, die Ihr Risiko reduzieren, Ihr Sicherheitskonzept vereinfachen, Ihre Technologie-Investitionen optimal ausschöpfen und Ihre Abwehr stärken.  

Sophos MDR bietet eine Kombination aus benutzerfreundlichen, KI-basierten Technologien und hochspezialisierten Sicherheitsexperten, die Bedrohungen rund um die Uhr überwachen, abwehren, erkennen und auf sie reagieren. Dabei können Unternehmen bereits getätigte Investitionen in Cybersecurity-Produkte optimal ausschöpfen, ohne Ihre bisherige IT-Infrastruktur auszutauschen.  

Mit mehr als 350 Technologie-Integrationen kann Sophos Telemetriedaten von führenden Drittanbieter-Produkten erfassen, in einer zentralen Plattform korrelieren und bewerten. Die Flexibilität des Sophos-MDR-Angebots ermöglicht dem Channel ein schnelleres und effizienteres Wachstum durch Skalierbarkeit und Rentabilität.  

Rapid 7

Rapid7 verbessert Security Operations Center (SOC) mit der Command Platform durch eine integrierte Lösung für Bedrohungserkennung, Untersuchung und Automatisierung.  

Die USPs umfassen die zentrale Datensammlung über die gesamte Umgebung, die Fähigkeit, Sicherheitslücken zu schließen, und die Automatisierung von Abläufen, was SOC-Teams befähigt, Angriffe effektiver zu erkennen und abzuwehren.  

Das Angebot beinhaltet die Plattform zur Datenerfassung und die Tools zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, um die Sicherheit zu stärken.  

Das Angebot von Rapid7 für SOCs:  

  • Command Platform: Eine zentrale Plattform, die Daten aus der gesamten IT-Umgebung sammelt und so die Sichtbarkeit erhöht. 
  • Bedrohungserkennung: Ermöglicht die Erkennung von schädlichen Aktivitäten und neuen Bedrohungen. 
  • Reaktion & Untersuchung: Bietet Funktionen zur Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und zur Abwehr von Angriffen. 

Automatisierung: Hilft SOC-Teams, Routineaufgaben zu automatisieren und ihre Effizienz zu steigern. 

Operational Technology Security

Produktionsanlagen werden immer vernetzter – und damit auch anfälliger für Cyberangriffe. Von der Fertigungßtrasse bis zum sensiblen Steuerungßystem braucht es Schutz auf allen Ebenen. Erfahren Sie, wie moderne OT-Security Risiken minimiert und die Produktion am Laufen hält – und testen Sie Ihr Wissen im Game.

 

Cyber Gaudi

Kompakte Wissens-Updates, spielerisch vermittelt

Mit Ihrer Teilnahme sichern Sie sich die Chance auf einen Schmankerlkorb. So wird aus einem kleinen Wissens-Check ein echter Mehrwert – fachlich wie kulinarisch.

Haben Sie Fragen zur Aktion?
Unser Marketing-Team ist jederzeit für Sie da.